Der Förderverein schreibt jedes Jahr Stipendien aus, die Forschenden spannende Einblicke ins Literaturarchiv ermöglichen.

Ausschreibung der Stipendien am Schweizerischen Literaturarchiv 2025

Wir freuen uns sehr, dieses Jahr wieder Stipendien für junge Forschende und den Nachwuchs überhaupt am Literaturarchiv auszuschreiben. Sechs Archive stehen zur Auswahl: Die Bestände von Gerold Späth, Jürg Laederach, Jean François
Duval, Silvio Blatter
und Christina Viragh und das Archiv des Vereins zur Förderung des SLA.

3258-250x412.jpg

Foto @ Yvonne Böhler

Die Stipendien dauern in der Regel drei Monate (in Ausnahmen können weitere drei Monate im Folgejahr angeschlossen werden, s. Details der Ausschreibung). Die Stipendiat:innen sollten in dieser Zeit in der Regel vier Tage die Woche verfügbar sein, das genaue Arbeitspensum wird mit den Bearbeiter:innen im Literaturachiv abgesprochen. Die Höhe des Stipendiums beträgt CHF 6'500.

Lesen Sie mehr über das faszinierende Leben und Werk der Autorinnen und Autoren:

Der Bewerbungsschluss ist der 15. April 2025. Wir freuen uns über zahlreiche Einsendungen!

Vergabe der Stipendien 2024


Wir freuen uns sehr, dieses Jahr folgende Stipendien zu vergeben:

Für den Nachlass von Irmgard von Faber du Faur an Lena Brügger
 
Für den Nachlass von Erica Pedretti an Sophie Mikosch
 
Für das Archiv von Tresa Rüthers-Seeli an Maria Piccirilli

Wir wünschen den Stipendiat:innen spannende Monate am SLA!

Vergabe der Stipendien 2023

Es war dem Förderverein eine grosse Freude, im Jahr 2023 Stipendien am Literaturarchiv an folgende Personen zu vergeben:

Für das Archiv von Kurt Marti an Florence Lötscher

Für das Archiv von Yvonne Böhler an Valentine Fornerod

Für das Archiv von Leta Semadeni an Damaris Gut

Für das Archiv von Gonzague De Reynolds an Martin Bagnoud

Für das Archiv von William Wolfensberger an Judith Wenzel

Der Förderverein gratuliert den Stipendiat*innen herzlich und dankt für die am Literaturarchiv geleistete Arbeit.